PNZ Bio Fußboden-Öl lösemittelfrei 0,75 L
- lösemittelfrei
- wasserabweisend
- rutschhemmend
Geeignet für
Alle strapazierten Flächen aus alten und neuen Weich- und Harthölzern, wie z.B. Holzfußböden, Industrieparkett, Holzpflaster, Treppen, Arbeitsplatten, Regale, Fensterbänke, Leimholz. Bio Fußbodenöl ist stark wasserabweisend, verleiht den behandelten Flächen Brillanz und Pflege und betont die Maserung.
Anwendung/Verarbeitung
- Holzoberfläche muss geschliffen, sauber und fettfrei sein.
- Holzfeuchte nicht über 15%.
- Während der Arbeitsgänge kann die Fläche mit sauberen Schuhen betreten werden.
- Behandelte Böden mind. 24 Std. lang nur mit Socken betreten.
- Während der Aushärtungszeit (7 – 10 Tage) ist die Fläche nicht belastbar und darf nicht mit Wasser behandelt werden. (Anfänglich schonende Behandlung erhöht Lebensdauer!)
- Wirkt auf verschiedenen Flächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich.
- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Bio Fußbodenöl kann manuell oder maschinell verarbeitet werden. Bio Fußbodenöl mit Ölroller oder Pinsel nass-in-nass auftragen und nachrollen, bis es ganzflächig nass-in-nass stehen bleibt und die Oberfläche kein Öl mehr aufsaugt. Entstehende Trockenstellen nachbehandeln. Nach ca. 60 Min. das überschüssige Öl von der Oberfläche stramm abziehen und aufnehmen. Sofort das am Gegenstand verbliebene restliche Öl von Hand oder maschinell in das Holz einmassieren, bis die Oberfläche vollständig trocken ist. Es darf kein Öl nass stehen bleiben. Für eine erhöhte Strapazierfähigkeit nach 24 Std. nachpolieren.
Pflege
Saugen oder Fegen. Bei starker Verschmutzung mit Holzseife nach Anleitung reinigen. Gelegentlich mit Bio Fußboden-Pflegecreme nach behandeln.
Verbrauch
Ca. 80-120 ml/m², d.h. 1 l Bio Fußbodenöl reicht für ca. 8-12 m2 pro Auftrag. Bei Holzpflaster und Buche kann sich der Verbrauch erhöhen (Bis Faktor 4 – Probeversuch.)
Reinigung
Reinigen der Werkzeuge mit Verdünnung oder Terpentinersatz.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde 3 Jahre haltbar. Angebrochenes Gebinde in kleineren, geeigneten Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und bald aufbrauchen.
Inhaltsstoffe
Leinöl, Sojaöl, Holzöl, Sonnenblumenöl, natürliche Trockenstoffe.
Wichtige Hinweise
S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält 2-Butanonoxim. Entsorgung: Nur völlig leere Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.:080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 700g/l (2007)/ 700g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 5g/l VOC.
Getränkte Lappen in geschlossenen Behältern aufbewahren oder in Wasser legen (Selbstentzündungsgefahr durch Leinölanteil).
Gebindegröße
0,75 Liter
Art.-ID | 2440 |
Zustand | Neu |
Hersteller | PNZ |
Inhalt | 0.75 Liter |
Gewicht | 3000 g |